Forschungsraum
Wie ich werde wie ich bin - Entdecke dein Wow!
19. bis 21. April 2024
Stell dir vor dein Leben ist ein Film!
Welche Rolle willst du einnehmen?
Wir eröffnen einen gemeinsamen Forschungsraum, in dem du deine Idee und deine Vision von dir oder einem Projekt weiterentwickeln kannst – sei es eine kreative oder eine persönliche Herausforderung. Probiere dich in neuen Rollen aus, um ungewohnte Aspekte von dir zu entdecken.
Filmemacher Sebastian Heinzel und Prozessbegleiterin Antonia Ehrhart bringen Elemente aus der Film-, Theater- und Prozessarbeit ein, um mehr Spielraum in den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu schaffen. Die Arbeit mit dem Medium Film verstärkt deine Präsenz: Du wirst sichtbarer!
Wir erforschen gemeinsam, wie du werden kannst, wie du wirklich bist. Wenn du aus verschiedenen Perspektiven auf dich selbst schaust, wirst du freier und unabhängiger von alten Mustern. Das bringt dir Lebendigkeit, Kreativität und Kraft für das, was aus dir heraus entstehen will. Du kannst in einen inspirierenden Austausch mit anderen gehen und dich vernetzen. Das Ziel ist es, die neu gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten in dein Leben zu integrieren. Sei dabei und entdecke dein Wow!

Forschungsraum im Oktober
Termine: Samstag, 24. Februar 2024 und Freitag, 19.04.24 bis Sonntag, 21.04.24
Ort: steht noch nicht fest, in der Nähe von Freiburg
Kosten: 250-300 €, nach Selbsteinschätzung und Gruppengröße
Anmeldung: Schreib mir oder ruf uns an: 07446-952425.
Einfach fantastisch!
Kristin aus Freiburg
Ich bin noch immer ganz beeindruckt von der Fülle dieses Wochenendes. Danke an euch, Sebastian und Antonia, für eure wunderbare Arbeit mit den Theaterelementen, der Kamera und dem Leiten durch die Prozesse!
Eine tolle Erkundungstour
Rita aus Zürich
Vielen herzlichen Dank für das inspirierende Seminar und eure warmherzige Unterstützung! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte mich auf Erkundungstour begeben. Danke, dass ihr beide diesen Workshop mit eurer Energie und Präsenz kraftvoll und feinfühlig gestaltet habt!
Wieviele Facetten in mir leben
Christine aus Lahr
Der Workshop hat mir gezeigt, wieviele Facetten ich noch leben kann, die zurzeit eher in mir geschlummert haben. Ich kann mein Verhalten in einzelnen Situationen direkt reflektieren und das bringt mich mir selbst näher. Ich gehe seit dem Workshop noch bewusster durch die Welt.
Mehr Spielräume entdeckt
Philip aus Köln
Meine Highlights waren, dass ich gemerkt habe, mit spielerischer Auseinandersetzung mehr erreichen zu können als mit Anstrengung und dass es viele Werkzeuge gibt, mit denen ich mich weiterentwickeln kann. Danke für den vertraulichen Rahmen, Eure Authentizität und Inspiration!
Echte WOW-Momente
Daniel aus Basel
Der Workshop wirkt nach indem ich noch mehr das Bedürfnis verspüre als Mann durch’s Leben zu gehen. Gleich am ersten Tag bei der Arbeit konnte ich meinen inneren Beobachter spüren, der die «echte» Szene anschaute und sich fragte, wie er reagieren soll und ob es meiner gewollten Rolle gerecht wird – ein WOW-Moment!
Bitte wieder
Nadja aus Freiburg
Ich habe mich sauwohl und gesehen gefühlt. Die Art zu leiten von Euch beiden war sehr gut gehalten! Zusammen zu wachsen ist meine größte Glückseligkeit. Bitte nimm mich als Teilnehmerin zum nächsten Seminar mit auf.
Drei ganz besondere Tage
Janos aus Amsterdam
Das waren drei ganz besondere Tage für mich. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Art des Arbeitens und des Austausches regelmäßiger stattfindet. Haltet mich auf dem Laufenden.
Große Entlastung für mich
Eva aus Freiburg
Ich fand energetisch habt ihr einen sehr angenehmen Raum gestaltet, auch durch transparent sein mit euren eigenen Prozessen und Anliegen. Ich empfand es als große Entlastung mich nicht erklären zu müssen – auch dadurch sehe ich jetzt verstärkt mein Bedürfnis nach einer größeren Schwerkraft in meinem Leben.
Ich konnte mich ausprobieren
Christoph aus Basel
Ich habe die ganze Gruppe als offen und den Umgang miteinander als sehr respektvoll empfunden. Dies war die Voraussetzung, dass ich mich getraute so offen meine Gefühlswelt in den Rollenspielen mit den verschiedenen Begriffen und Sätzen auszuloten, die wir in unterschiedlichen Stimmungen ausprobiert haben. Dieses Erlebnis hat bei mir einen Anstoss gegeben mich auch im Alltag stärker damit auseinander zu setzen, wie ich Emotionen nutzen kann, um auch in schwierigen Situationen, sei dies im Beruf, im Sozialen oder der Beziehung souverän zu sein.
Lebendigkeit und Lachen
Andreas aus Simonswald
Antonia und Sebastian schaffen mit ihrer Polarität wunderbare Strukturen und ideale Räume, um essentielle und heilsame Prozesse zu entfalten und zu erforschen. Das Element Schauspiel sorgt für Lebendigkeit und Lachen und die Präsenz der Videokamera wirkt wie ein Lichtstrahl, der das Geschehen noch präziser auf das Wesentliche fokussiert.
Deine Begleitung
Filmemacher, Autor und Prozessbegleiter
“In meinem neuen Filmprojekt gehe ich in einen künstlerischen Dialog mit den inneren Anteilen meiner Persönlichkeit. Ich mache die Erfahrung, dass es sehr befreiend sein kann, mich selbst in neuen, ungewohnten Perspektiven zu erleben. Daraus ist die Idee für diesen gemeinsamen Forschungsraum entstanden, indem wir uns gegenseitig inspirieren und weiterbringen.”
Körperpsychologische Prozessbegleiterin und Filmproduktionsleiterin
“Ich liebe es tief zu tauchen, Wesentliches zu erforschen und durch Fragen, Erfahrungen und Wissen zu inspirieren. Ich bin in meinem Element, wenn ich mit Körper, Gefühl und Verstand arbeite und Menschen in ihren Prozessen begleite hin zu ihrer eigenen Energie und Authentizität. Den Forschungsraum unterstütze ich mit meiner Präsenz und meinem Gespür für Flow und Lebendigkeit.”
Entdecke dein wahres Ich
Finde dein inneres Wow mit Elementen
aus Film-, Theater- und Prozessarbeit!




Eine Veranstaltung von

Kulturwelten ist mehr als ein Verein – eine Plattform für Horizonterweiterung an der Schnittstelle von Mensch, Kultur und Natur. Wir verstehen uns als ein Dach für Projekte aller Art, die unsere Welt schöner und spannender machen. Global denken, lokal handeln: Unser Herz ist im Schwarzwald, unser Netzwerk international.
Dieses Veranstaltung wird zudem gefördert von:

